Ein Handwerksbetrieb mit Viertagewoche
- Thomas Heldner
Thomas Heldner erzählt, wie er aufgrund von Schwierigkeiten bei der Mitarbeitersuche in seinem Betrieb die 4-Tage-Woche einführte, um attraktiver für potenzielle Bewerber zu werden. Nach einer erfolgreichen Pilotphase zeigte sich, dass die Mitarbeitenden motivierter, erholter und produktiver wurden, während die Krankheitsausfälle deutlich zurückgingen und die Produktivität stabil bis steigend war. Die Reaktionen von Kunden und anderen Unternehmen waren überwiegend positiv, und die Mitarbeiter nutzten den zusätzlichen freien Tag für persönliche Projekte, Weiterbildung und familiäre Aufgaben. Nach diesen positiven Erfahrungen sieht das Unternehmen die 4-Tage-Woche als das Arbeitsmodell der Zukunft und eine Rückkehr zur 5-Tage-Woche ist unvorstellbar.
- Thomas Heldner
Thomas Heldner erzählt, wie er aufgrund von Schwierigkeiten bei der Mitarbeitersuche in seinem Betrieb die 4-Tage-Woche einführte, um attraktiver für potenzielle Bewerber zu werden. Nach einer erfolgreichen Pilotphase zeigte sich, dass die Mitarbeitenden motivierter, erholter und produktiver wurden, während die Krankheitsausfälle deutlich zurückgingen und die Produktivität stabil bis steigend war. Die Reaktionen von Kunden und anderen Unternehmen waren überwiegend positiv, und die Mitarbeiter nutzten den zusätzlichen freien Tag für persönliche Projekte, Weiterbildung und familiäre Aufgaben. Nach diesen positiven Erfahrungen sieht das Unternehmen die 4-Tage-Woche als das Arbeitsmodell der Zukunft und eine Rückkehr zur 5-Tage-Woche ist unvorstellbar.
- Part of series
- Die Arbeitswelt im Wandel
- Language
- German
- License
- all-rights-reserved
- Duration
- 15:44